Jede vierte Person erkrankt im Zeitraum eines Jahres an einer psychischen Erkrankung. Seelische Leiden betreffen uns alle und dürfen kein Tabuthema sein. Aus diesem Grund hat das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit die Initiative Grüne Schleife ins Leben gerufen. Jeder, der die grüne Schleife trägt, setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.
Seit dem Start der Aktion Grüne Schleife im Sommer 2019 wurden rund 150.000 Schleifen an Promis, NGOs, Firmen und Privatpersonen versendet. Zahlreiche Menschen haben die Aktion zudem über die sozialen Medien unterstützt. Eine überwältigende Resonanz!
Hier kommen Sie zur Schleifenbestellung.
Wir freuen uns, wenn Sie die Aktion mit einer Spende unterstützen, damit es auch im nächsten Jahr wieder weiter gehen kann. Teilen Sie unseren Spendenaufruf und Ihre Bilder unter #grüneschleife auf Facebook, Twitter und Instagram. Für aktuelle Infos abonnieren Sie unseren Newsletter.
Unsere UnterstützerInnen und BotschafterInnen
Dr. Rainer Koch,
Präsident des Bayerischen Fußballverbandes und
Erster Vize-Präsident des Deutschen Fußballbundes
Hajo Schumacher,
Journalist und Autor
Torsten Sträter,
Autor, Slam-Poet und Kabarettist
Friedrich Liechtenstein,
Musiker und Entertainer
Bettina Böttinger,
Fernsehmoderatorin
Simon Licht,
Schauspieler
Harald Schmidt,
Kabarettist, Kolumnist und Moderator
Kathrin Gerstenberger,
Bloggerin herzmutig.de
Isabell Polak,
Schauspielerin
Materialien zum Download
![]() |
Logo (PNG) |
![]() |
E-Mail Banner (PNG) |
![]() |
Störer (PNG) |
![]() |
Aktionspostkarte (PDF) |
Bundesweite Aktionstage bzw. Wochen der seelischen Gesundheit finden jährlich rund um den „Welttag der seelischen Gesundheit“, dem 10. Oktober, statt.
Weitere Infos
Für eine Gesellschaft, die offen und tolerant mit psychischen Erkrankungen umgeht.
Jedes Jahr am 10. Oktober
Thema des World Mental Health Day 2020: "Mental Health for All. Greater Investment - Greater Access"