Pressemitteilungen 2014
Preisvergabe im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung Diagnose
psychisch krank
– Anzeichen und Symptome erkennen
auf dem DGPPN
Kongress 2014
psychisch krank– Anzeichen und Symptome erkennen
Menschen mit psychischen Erkrankungen haben in Deutschland nach wie vor mit Vorurteilen zu kämpfen. Am 29. November 2014 werden deshalb drei Projekte mit dem DGPPN-Antistigma-Preis 2014 ausgezeichnet, die sich für eine nachhaltige gesellschaftliche Integration psychisch erkrankter Menschen einsetzen.
Die Preisvergabe findet im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung Diagnose
auf dem DGPPN
Kongress 2014 im CityCube Berlin statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist
kostenfrei.psychisch krank
– Anzeichen und Symptome erkennen
Die World Federation for Mental Health (WFMH) hat den diesjährigen Welttag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober unter das Motto „Living with Schizophrenia” gestellt. Noch immer ist Schizophrenie die psychische Erkrankung, die am meisten stigmatisiert und mit Vorurteilen belegt wird.
Aus diesem Anlass hat das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit einen Themendienst für Journalisten mit Hintergrundinformationen zu Symptomen, Früherkennung, Ursachen und Therapiemöglichkeiten erstellt. Außerdem berichten eine Betroffene und eine Mutter einer psychosekranken Tochter.
50 Städte und Regionen laden zu über 600 Veranstaltungen ein
Welttag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober zum Thema Schizophrenie
Am 10. Oktober 2014 findet weltweit der Tag der Seelischen Gesundheit statt, der 1992 von der World Federation for Mental Health (WFMH) mit Unterstützung der WHO ins Leben gerufen wurde und aufgrund steigender psychischer Störungen immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Deutschlandweit beteiligen sich in diesem Jahr rund 50 Städte und Regionen an der Aktionswoche Seelische Gesundheit und wollen mit rund 600 Veranstaltungen die Öffentlichkeit über psychische Erkrankungen, deren Behandlungsmöglichkeiten sowie die psychosoziale Versorgung vor Ort aufklären.