
Die Task Force on Health Promoting Psychiatric Services ist Mitglied des Health Promoting Hospital Netzwerkes , welches 1993 von der WHO gegründet wurde. Dem Netzwerk gehören mittlerweile über 600 Kliniken in Europa, USA, Kanada und Taiwan an. Die Mitglieder verpflichten sich den Grundprinzipien der von der WHO formulierten Budapest Deklaration von 1991.
Dieser Erklärung folgend sollten gesundheitsfördernde Krankenhäuser folgende Strategien realisieren:
- Die Förderung gesunder Arbeitsbedingungen unter Einschluss der aktiven Partizipation der Mitarbeiter
- Gesunde Lebensbedingungen für Patienten unter Einschluss der Förderung von Empowerment
- Strategien der engen Kooperation der Gesundheitsdienste der Region
Grundprinzipien der Gesundheitsförderung in psychiatrischen Diensten sind:
- Eine ganzheitliche Sicht seelischer Gesundheit
- Eine Verpflichtung zur salutogenetischen Sichtweise unter Einschluss der Förderung von Empowerment, Resilienz, Selbstwirksamkeit, Kohärenzsinn und Wiederherstellung von Gesundheit (Recovery)
- Die Achtung der menschlichen Würde und des freien Willens unter Berücksichtigung besonderer kultureller Bedürfnisse und der Prinzipien der Menschenrechtskonvention
- Die Vermittlung angemessener und umfassender Informationen für Patienten und Angehörige
- Die Verpflichtung zur Gesundheitsförderung für Patienten und Mitarbeiter
- Ein schonender Umgang mit Ressourcen
- Die Entwicklung und Förderung niedrigschwelliger und innovativer Versorgungsstrukturen
In Anbetracht der enormen Herausforderungen an das Gesundheitswesen namentlich im Bereich seelischer Gesundheit ist ein grundsätzliches Umdenken weg von reinen kurativen Ansätzen hin zu einer ganzheitlichen, die Gesamtheit der Lebensbezüge reflektierenden Sichtweise unabdingbar.
Task Force on Health Promoting Psychiatric Services
Coordinating Institution
Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Philippshospital
Priv.- Doz. Dr. med. Harald Scherk
Philippsanlage 101
64560 Riedstadt
06158/183-216
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.hpps.net